Bildungsradar – Das Online-Umfrage-Tool für Bildungseinrichtungen
Sie wollen wissen, ob Ihr Bildungsangebot zu Ihrer Zielgruppe passt? Oder Sie möchten die Stimmung und Reaktionen auf eine Veranstaltung erfragen und Vorschläge sammeln für künftige Projekte? Wenn Sie eine digitale, qualitative Umfrage in Ihrer Bildungseinrichtung durchführen wollen, dann ist der Bildungsradar genau das Richtige!
Der Bildungsradar ist ein Online-Umfrage-Tool, welches bei der Echtzeit-Erhebung und -analyse von Stimmen und Bedarfen im Bildungssektor unterstützt. Das bewusst einfach gehaltene Tool ist auf allen Geräten nutzbar und zielt darauf ab, niedrigschwellig, schnell und kostengünstig Impulse von allen Beteiligten und Zielgruppen einer Einrichtung oder eines Projektes einholen zu können. Sozusagen O-Töne in Echtzeit, als Grundlage für Entscheidungen, Entwicklungen oder Innovationen.
5.7.-10.7.22 MünchnerStiftungsFrühling (MSF 2022)
Informieren - Vernetzen - Mitmachen
25.04.2022 BiNET-Plenum
Geschlossenes Arbeits- und Beschlussforum der BiNet-Mitglieder
14.02.2022 BiNET-Plenum
Geschlossenes Arbeits- und Beschlussforum der BiNet-Mitglieder
14.01.2022 BiNET-Plenum
Geschlossenes Arbeits- und Beschlussforum der BiNet-Mitglieder
ab sofort Plattform "Chance Ganztag" ist online!
In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, dem Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München, dem Münchner Lehrer- und Lehrerinnenverband (MLLV) und vielen weiteren Akteuren entstand eine Plattform für Anbieter, Förderer und Schulleitungen zur Stärkung des Ganztags.
Video des Pressgesprächs am 21.4.2021
Artikel in der Süddeutschen Zeitung vom 22.4.2021
Interview mit Dr. Sandra Mittag-Bornmann
Weitere Informationen siehe www.chance-ganztag.de
bis 19.05.21
Demokratie*Rad im Werksviertel
Crowdfunding Kampagne für die Lange Nacht der Demokratie
02.10.2021
Lange Nacht der Demokratie
SAMSTAG, 2. OKTOBER 2021 | 18-22 UHR | WERKSVIERTEL MÜNCHEN
mit Familien-, Kinder- und Jugendprogramm ab 16:00 Uhr
01.07.2021 geplant: 3. Münchner Stiftungstag (online)
Von Stiftungen für Stiftungen in München
weitere Informationen folgen
19.04.2021 BiNET-Plenum
Geschlossenes Arbeits- und Beschlussforum der BiNet-Mitglieder
18.01.2021 BiNET-Plenum
Geschlossenes Arbeits- und Beschlussforum der BiNet-Mitglieder
02.10.2020
Lange Nacht der Demokratie / TEASER-VERANSTALTUNG
FREITAG, 2. OKTOBER 2020 | 18-22 UHR | WERKSVIERTEL MÜNCHEN
23.-26.9.2020
Lange Nacht der Demokratie / frühlingserwachen.org
An 4 Tagen und 4 Plätzen kommt der "Frühstücksbus" nach München, um dort Menschen beim gemeinsamen Frühstück zum Dialog einzuladen. Im Kontext Demokratie sollen Ängste hinterfragt und Vorurteile nachhaltig abgebaut werden. Weitere Infos
22.09.2020 BiNET-Plenum
Geschlossenes Arbeits- und Beschlussforum der BiNET-Mitglieder
Stiftungscocktail. Am 23. Juni 2020 trafen sich BiNet- und SoNet-Mitglieder sowie Gäste bei sommerlichen Temperaturen auf der Terrasse des Restaurants "NachtKantine" im Werksviertel-Mitte.
In lockerer Atmosphäre konnte man sich bei diesem ersten Stiftungstreffen nach langer Corona-Pause über aktuelle und zukünftige Herausforderungen besprechen. Wie andere gemeinnützige Einrichtungen gilt auch für die Münchner Stiftungen "Gemeinsam geht's besser!" Unter diesem Motto möchte SoNet die Plattform für die lokale Zusammenarbeit im Stiftungssektor bieten, damit mehr Wirkung für die Münchnerinnen und Münchner erzielt werden kann.